Entdeckungstouren in der Rheinaue.
Begeben Sie sich auf erlebnisreiche Rad- und Wandertouren!
Die Landschaft am Rhein lädt dazu ein, von Ihnen erkundet zu werden.

Zahlreiche gut ausgeschilderte Rad- Wanderwege machen es Ihnen leicht,
Ihre persönliche Route auszuwählen.
oder nutzen Sie:
Rheinaue erleben, das neue Projekt des
Naturschutzzentrums im Kreis Kleve eV.
Wer die Rheinaue zu Fuß oder per Rad erkunden und dabei mehr über Natur und Kultur
erfahren möchte, findet unter www.rheinaue-erleben.de und der zugehörigen App ein
hervorragendes Hilfsmittel zur Tourenplanung.
Lassen Sie sich von „Rheinaue erleben“ durch die niederrheinische Landschaft führen
oder sich spannende Geschichten mittels sogenannter Hörerlebnisse näherbringen.
Sie sind kein Smartphone- und Internetfan? Kein Problem.
Vor Ort befinden sich Infotafeln und die Hörerlebnisse können auch mit einem
normalen Handy abgerufen werden.
Zusätzliche interessante Radtouren bietet das neue Projekt des Naturschutzzentrums im Kreis Kleve e.V. mit dem Namen: Typisch Niederrhein – Kopfbäume – Baumgestalten
In den Jahren 2014 un 2015 wurden alle Kopfbäume im nebenstehenden Projektgebiet Kalkar, Emmerich, Rees erfasst. Die Projektbetreuer haben dabei 12.553 Exemplare, überwiegend Kopfweiden, gezählt.
Viele von ihnen können Sie bei vier Radrouten bestaunen. Die entsprechende Karte finden Sie auf der PDF TypischNiederrhein_Karte2016.
Zur Einstimmung auf ihre Radtouren zu den typisch niederrheinischen Baumkreaturen hier einige Fotos.
Mehr Fotos, die in einem Wetttbewerb im Zuge des Projektes eingesandt und gekürt wurden finden Sie unter:
http://www.nz-kleve.de/index.php?id=331
Der Niederrhein ist wundervoll zu allen Jahreszeiten!


